top of page

Mittelschule

Weiterführende Schule

Broschüre

Das Weben und seine Techniken

Dauer: 1 Stunde


Ort: Museum für Weberei und Seide


Tore :
- Finden Sie heraus, woher der Seidenfaden kommt
- Lerne die Techniken des Webens
- Verstehen Sie die Entwicklung des Webens


Inhalt:
- Geschichte des Webens und seiner Besonderheiten in den Morgenbergen
- Erklärung des Seidenraupenzyklus und des Abwickelns des Kokons zur Gewinnung des Seidenfadens
- Erläuterung der Grundlagen der Weberei und Jacquard-Mechanik
- Beobachtung von arbeitenden Webstühlen, vom ältesten (1850) bis zum modernsten (2000)

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

+ Weboption auf kleinen Webstühlen.

Halbtagespauschale: 4 € pro Schüler

Navette sur un métier à tisser
Vue de Bussières

Ein Standort Zeuge der industriellen Revolution

Dauer: 2h


Ort: Weberei- und Seidenmuseum und Dorf


Tore :
- Verstehen Sie die Geschichte des Webens in den Morgenbergen
- Lernen Sie die Techniken des Webens und seine Entwicklungen
- Studieren Sie die industrielle Revolution durch die Architektur der Fabriken im Dorf und ihren Betrieb

Inhalt
- Führung durch das Museum mit Beobachtung der in Betrieb befindlichen Webstühle, vom ältesten (1850) bis zum modernsten (2000)
- Besuch des Dorfes durch seine Industriearchitektur, um den Fortschritt der industriellen Revolution, insbesondere im Textilsektor, besser zu verstehen
- Herausforderung: Die Schüler müssen ein Foto von einer Liste von architektonischen Elementen machen

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Halbtagespauschale: 4 € pro Schüler

Weben heute: Firmenbesuch

Dauer: 2h


Ort: Weberei- und Seidenmuseum und Textilunternehmen


Tore :
- Verstehen Sie die Geschichte des Webens in den Morgenbergen
- Lernen Sie die Techniken des Webens und seine Entwicklungen
- Entdecken Sie das Weben von heute und wie es funktioniert bei einem Besuch in einer High-End-Weberei *
* je nach Verfügbarkeit des Unternehmens

Inhalt
- Führung durch das Museum mit Beobachtung der in Betrieb befindlichen Webstühle, von den ältesten (1850) bis zu den modernsten (2000) (siehe Werkstatt Weberei und ihre Techniken)
- Besuch einer High-End-Weberei

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Halbtagespauschale: 4 € pro Schüler

Tissu velours soie et lurex
Métier à tisser moderne
Espace entreprises 2_edited.jpg

Upcycling : la nouvelle vie des textiles

Durée : 2h


Lieu : Musée du Tissage et de la Soierie et entreprise textile


Objectifs :
- Comprendre ce qu'est l'upcycling, notamment dans le secteur textile

- Appréhender différents projets d'entreprises textiles en matière d'upcycling


Contenu
- Atelier autour de produits réalisés par les entreprises locales dans une démarche upcycling

- Visite guidée du musée avec démonstrations de tissage ou atelier tissage sur petits métiers

Tarif : 6€ 

Le musée est partenaire du Pass culture, renseignez-vous !



Lycées : le musée est partenaire du Pass Région (réservations collectives possibles).



Collèges : le musée est classé
"site remarquable du Département". Des financements pour les transports sont possibles.

pass_région-removebg-preview.png
Pass culture.jpg
bottom of page